Volkmars HomePage

Volkmar und seine Freunde

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Home Firefox 4

Firefox 4

PDF Print Write e-mail
There are no translations available.

Firefox gibt es derzeit in der Version 4 RC1, d.h. die neue Version 4 steht kurz vor der offiziellen Freigabe.  Firefox4

Seit 2 Tagen läuft diese Version nun bei mir auch auf dem Hauptrechner. Zuvor hatte ich dei letzte Beta Version bereits auf meinem NetBook installiert und war davon wirklich begeistert. Bereits seit vielen Jahren ist Firefox mein Standardbrowser und ich habe ihn lieben und schätzen gelernt. Vor allem die Tatsache, dass dieser Browser dank zahlreicher Addons nahezu perfekt an die eigenen Bedürfnisse und Gewohnheiten angepasst werden kann. Auch für die neueste Version von Firefox gibt es bereits zahlreiche Addons. Meine Standard-Addons sind bereist zum Großteil für die Version 4 vorhanden und so fiel es mir leicht, auf die aktuelle Version zu wechseln. Es benötigte zwar einiges an Zeit sich die Addons alle wieder so einzurichten wie ich das wollte, aber der Umstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt. Zudem läuft Firefox 4 RC1 bereits sehr stabil und kann durchaus im täglichen Gebrauch eingesetzt werden.

 

Firefox 4 wartet mit einigen neuen Optionen auf. Für mich wichtig und besonders hervorzuheben ist die geniale Tab-Verwaltung.

Das kennt sicher jeder, beim Browsen im Internet kommt man von einer Seite zur nächsten und plötzlich sind zahlreiche Tabs geöffnet. Bei mir ist es so, dass ich täglich zahlreiche Seiten und Foren besuche und sehr schnell die Tableiste mit offenen Seiten gefüllt ist.

 

 

Und hier bietet nun der neue Firefox eine sog. Tab-Grupierung an. So kann ich z.B. alle Seiten die mit Programmierung oder der Weiterentwicklung meiner Homepage zu tun haben in eine eigene Gruppe geben. Der Vorteil hierbei ist, dass man mit der Tab-Gruppieung nun zwischen den einzelnen Gruppen umschalten kann und dann immer nur die gerade ausgewählte Gruppe angezeigt bekommt und nur deren Tabs aktiv im Browser angezeigt werden. Die Übersichtlichkeit und der Komfort nehmen so drastisch zu.

 

Durch eine neue optische Gestaltung wurde auch der Anzeigenbereich für die gerade geöffnete Seite sehr vergrößert - genau das schätze ich sehr auf meinem NetBook, das ja nun von Natur aus ein relativ kleines Display hat.

Das Menü ist nun dezent verschwunden und kann oben links über den neu vorhandenen Firefox-Button geöffnet werden. Die Menüpunkte können dank des Addons Personal Menu an die eigenen Bedürfnisse und Wünsche angepaßt werden.

Wer sich absolut nicht mit der neuen Optik und den aufgeräumten Leisten anfreunden kann, kann jederzeit den alten Status wieder herstellen und sich alle alten Leisten einblenden lassen.

 

Ich kann jedem nur den neuen Firefox empfehlen, bei mir wird er auch weiterhin die Nummer 1 sein und damit mein tägliches Werkzeug für das Internet. Mit der neuen Version gibt es wieder ein paar mehr Annehmlichkeiten und Vorteile. Die investierte Zeit hat sich für mich auf jeden falll 100%-ig gelohnt.

 

Volkmar

 


Share on MyspaceFirefox 4 - In den VZ Netzwerken zeigen.Firefox 4 - Ihren XING-Kontakten zeigenFirefox 4 - Bei Wer kennt wen teilenFirefox 4 - Auf Delicious teilenFirefox 4 - auf Jappy teilen
PDF
Write e-mail


Teilen




86
77

 

 

 


Google Translate

German English French Italian Portuguese Russian Spanish