Volkmars HomePage

Volkmar und seine Freunde

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Volkmars Blog

Kindle

So, als alte Leseratte (sie hierzu auch im Hauptmenü Volkmars Bücherecke) bin ich nun auch total fortschrittlich geworden!    Kindle

Ich habe mir bei Amazon den Kindle eBookreader gekauft.

 

Ich habe das Gerät zwar erst seit ein paar Tagen, kann aber jetzt bereits sagen: Tolle Sache!

Die Einrichtung des Kindle ist wirklich idiotensicher gemacht. Sofort nach der Inbetriebnahme wird man durch die Installation geführt. Eigentlich keine große Sache, man sollte ihn nur mit dem WLan verbinden. Das ist optimal um sich seine eBooks auf das Gerät zu laden.

Nach ein paar Schritten ist der Kindle eingerichtet und betriebsbereit. Dabei fällt sofort das gestochen scharfe Display auf. Wow, wirklich grandios! Es sind bereits ein paar Bücher, hauptsächlich Wörterbücher, und eine ausführlichere Bedienungsanleitung vorinstalliert. Nach dem ersten Verbinden mit Amazon (Kindle-Shop) bekommt man zudem eine persönliche Begrüßungsnachricht.

Die Bedienung des Kindle ist wirklich spielend leicht, es sind nur wenige Knöpfe vorhanden, so dass man sehr schnellmit der Bedienung klar kommt. Zudem liegt das Gerät super in der Hand und ist wirklich sehr leicht. Der Akku soll bei täglichem Gebrauch bis zu 3 Wochen halten.

 

Google+

Seit einigen Wochen bin ich jetzt dabei: Ich habe einen Zugang zu Google+

Für die Allgemeinheit ist Googel+ derzeit noch nicht verfügbar. So ist man darauf angewiesen eine Einladung zu bekommen um hinter die Kulissen schauen zu können und sich bei Google+ umsehen zu können. Diese Einladungen sind derzeit sehr begehrt. Teilweise kommt es trotz Einladung vor, dass man sich nicht bei Google+ anmelden kann da Google den Zugang tageweise total blockiert hat.

 googleplus

 

So sieht der Google+ Startbildschirm aus von dem aus man sich erst mal einloggen kann.

Nach einem erfolgreichen Login soll man, ähnlich wie bei Facebook natürlich erst mal sein Profil

updaten und ein paar Angaben zu seiner Person machen.

 

Es sei darauf hingewiesen, dass Google+ derzeit Klarnamen verlangt, Phantasienamen oder Pseudonyme werden

momentan von Google+ rigoros wieder gelöscht!

 

 

So, die erste Hürde wäre damit genommen. Aber was soll eigentlich der ganze Hype um Google+? Lohnt es sich wirklich? Ist es besser oder anders als Facebook?

Hier meine Antwort, klar und eindeutig: Ja!


Festplatten

.... geben auch mal ihren Geist auf!

Diese leidvolle Erfahrung habe ich nun gerade aktuell wieder machen müssen.

Westerndigital Festplatte 1TB

 

Letzte Woche begann es damit, dass bei meinem regelmäßigen Backup des gesamten Computersystems meine Acronis True Image Software einen Sektorfehler ausgab und das Backup nicht durchführen konnte. Kein Problem dachte ich mir, startete das Windowsprogramm Checkdisc und ließ die Festplatte prüfen und vorhandene Fehler beseitigen. Ging einwandfrei, danach lief auch das Backup anstandslos durch. Am nächsten Tag ließ ich die gesamte Platte nach Viren scannen - das Programm blieb hängen und warf einen Fehler aus. Also denn, Checkdisc gestartet, Fehler repariert und schon ging auch der Virenscanner wieder. Ein paar Tage später gleiches Spiel wieder, Backup geht nicht, Sektorenfehler auf der Festplatte.

Langsam hatte ich es dann schon echt dick, denn so ein Checkdisc Durchgang dauert gut 2,5 Std. bis er fertig ist. So lief mein Computer mehr und mehr mit Reparaturprogrammen, Zeit zum Arbeiten wurde immer knapper.

Letztlich hat das wirklich genervt, zumal ich nicht wußte, wann die Platte komplett den Dienst verweigert und die vorhandenen Programme, Konfigurationen und Daten mit in den Tod nimmt.

So blieb mir nur eines, eine neue Festplatte muß her, eingebaut werden und dann die vorhandenen Daten alle wieder schön auf die neue Festplatte aufspielen.

 

Firefox 4

Firefox gibt es derzeit in der Version 4 RC1, d.h. die neue Version 4 steht kurz vor der offiziellen Freigabe.  Firefox4

Seit 2 Tagen läuft diese Version nun bei mir auch auf dem Hauptrechner. Zuvor hatte ich dei letzte Beta Version bereits auf meinem NetBook installiert und war davon wirklich begeistert. Bereits seit vielen Jahren ist Firefox mein Standardbrowser und ich habe ihn lieben und schätzen gelernt. Vor allem die Tatsache, dass dieser Browser dank zahlreicher Addons nahezu perfekt an die eigenen Bedürfnisse und Gewohnheiten angepasst werden kann. Auch für die neueste Version von Firefox gibt es bereits zahlreiche Addons. Meine Standard-Addons sind bereist zum Großteil für die Version 4 vorhanden und so fiel es mir leicht, auf die aktuelle Version zu wechseln. Es benötigte zwar einiges an Zeit sich die Addons alle wieder so einzurichten wie ich das wollte, aber der Umstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt. Zudem läuft Firefox 4 RC1 bereits sehr stabil und kann durchaus im täglichen Gebrauch eingesetzt werden.

 

Firefox 4 wartet mit einigen neuen Optionen auf. Für mich wichtig und besonders hervorzuheben ist die geniale Tab-Verwaltung.

Das kennt sicher jeder, beim Browsen im Internet kommt man von einer Seite zur nächsten und plötzlich sind zahlreiche Tabs geöffnet. Bei mir ist es so, dass ich täglich zahlreiche Seiten und Foren besuche und sehr schnell die Tableiste mit offenen Seiten gefüllt ist.

 

Homepage

Wie Ihr wisst und auch im Forum unter Homepage Arbeiten verfolgen könnt, stecke ich relativ viel Arbeit und Zeit in meine Homepage. Dabei bin ich auch immer bemüht, die Software auf dem Laufenden und dem aktuellen Stand zu halten.

Das Grundsystem, Joomla, habe ich auch regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Nun ist sei ein paar Tagen eine ganz neue Version von Joomla erschienen, Version 1.6. Dieser Version bringt sehr interessante Neuerungen mit sich - einziger Nachteil ist, dass man ein Update nicht so einfach nur aufspielen kann. Derzeit müßte ich die Homepage komplett neu unter der aktuellen Joomla Version beginnen. Viele der hier auf der Homepage laufenden Programme sind dazu noch gar nicht in der Lage mit Joomla 1.6 zu arbeiten.

 


Meist gelesene Blogs

Google Translate

German English French Italian Portuguese Russian Spanish